Schnittstellen


Artikel


Bei der Bestellung des Data-Bike Programmes wird angegeben, welche Artikel bei der Auslieferung bereits enthalten sein sollen:

 

Abus AMSLER BMW
BUCHER+BIRKHAHN CC Europe CPI
Dainese Drag Specialties DUCATI
FABAG / KTM FuchsMovesa Geri
Good Price GRANDJEAN HONDA
HONDA BOUTIQUE HONDA MONTESA HOSTETTLER AUTO
HOSTETLLER MOTOREN Hostettler DPZ Husqvarna
Indian/Victory INTERCYCLE KAWASAKI
KOMENDA KSR Group Mammut Sports
MITSUBISHI AUTO Moto Morini Moto Active
OFRAG Partsworld PICHARD RACING
PP Passion Parts AG Reaction Red Moto
RH REIFEN SERVICE AG PNEU RÜEGG Schuberth
Scott Sports STÄHLI STIHL
SUZUKI SYM Tekno Parts
TGB Tomos TOUR DE SUISSE
TREK TRIUMPH Velok
Wunderlich W&W YAMAHA
Zero etc... etc...  
     
     

 

 

Zusätzlich können jederzeit Artikelstämme geordert werden. Die Anzahl der Artikel ist von der Kapazität des Computers abhängig. Periodisch erhalten Sie durch uns Preisänderungen Ihres Lieferanten. Dadurch ist es möglich, Ihre Artikel schneller als andere Zweiradgeschäfte, zu den aktuellsten Preisen anbieten zu können. Die Anzahl Artikel ist nahezu unbegrenzt. Eigene Artikel können Sie jederzeit selbst erfassen. Zur Zeit verfügen wir über 2’500’000 Artikel und mehr als 50 verschiedene Artikelstämme; weitere nehmen wir auf Anfrage gerne in unser Sortiment auf. Mit jedem Lieferanten haben wir ein schriftliches Vertrags-Verhältnis.

Data-Bike Artikelverwaltung

Die Artikel werden mit dem Ihnen bekannten Nummernsystem aufgerufen und am Bildschirm angezeigt. Alle Artikel sind direkt im Zugriff. Wenn Sie nicht die ganze Nummer wissen, dann tippen Sie nur einen Teil der gesuchten Artikelnummer ein und wählen dann den gewünschten Artikel im Verzeichnis der Suchresultate aus. Im übrigen können Sie auch nach der Artikel-Text-Bezeichnung, Warengruppe, Lagerort, Artikel-Typ, und Barcodenummer etc. suchen. Zu jedem Artikel wird eine 50-stellige Textbezeichnung und maximal eine 50-stellige Artikelnummer geführt. Falls gewünscht, können Sie jeden Artikel mit einem Kommentar, Zusatztext oder Notizblock ergänzen.

Artikel können jederzeit geändert werden. Sie können einzeln oder verbunden mit dem letzten Zugriffs-Datum (Zugriffs-Datum = wann wurde der Artikel das letzte Mal verwendet) gelöscht werden. Auch können Bestände oder gewisse Felder von Artikeln automatisch neu eingesetzt werden oder Preise anders kalkuliert werden. Zudem enthält Data-Bike ein vollumfängliches Rückstandsprozedere und Verwaltung pendenter Arbeiten.

Artikellisten können selektiert werden bzgl. «von - bis» und ob Sie eine Liste von Artikeln wünschen, welche einen Bestand im Lager aufweisen. Vor dem Druck bestimmen Sie, wie viele Exemplare Sie wünschen. Wir haben hier dem Anwender auch jene Möglichkeiten gegeben, an die wir gar nicht gedacht haben, als wir das Programm geschrieben haben. Die Möglichkeiten sind unbeschränkt. Sie können aufgrund jeglicher Kriterien eine Liste zusammenstellen lassen.

Das heisst, Sie können zum Beispiel Etiketten von geänderten Artikeln mit oder ohne Preise drucken oder eine Liste aller Batterien ausdrucken, welche Sie in Ihrem Geschäft für die Kunden auflegen können usw. Es würde hier wohl zu weit führen, wenn wir Ihnen jede einzelne Listenart aufzeigen würden.

Um später Aufträge bearbeiten zu können, sollten mit Vorteil zuerst Artikel vorhanden sein; mit der Grundauslieferung erhalten Sie alle Artikelstämme automatisch (wenn bestellt). Bei der Eingabe einer Artikelnummer, sucht Data-Bike auf Wunsch die zuletzt gültige Ersatznummer für Sie, damit Sie immer die aktuellsten Artikelnummern und Preise verrechnen und bestellen.

Als Erweiterungsmodul ist auch die Artikelauszeichnung mit Barcode integriert. Der Barcode wird auf spezielle Etiketten gedruckt, die man bei Bedarf wieder ablösen kann und z.B. auf Werkstattkarten aufklebt und später verarbeitet, oder direkt an der Kasse mit der Scanpistole einliest. Dies erspart Ihnen das Eintippen der Artikelnummer, verringert die Fehlerquote enorm und bringt einen riesigen Zeitgewinn mit sich. Auch ein sogenannter Memopen liefert verblüffende Varianten: Man geht mit ihm durchs Lager und nimmt alle Artikel auf, um dann völlig automatisch sämtliche gelesenen Daten zum Beispiel zu fakturieren oder zu mutieren (Bestandes-Änderung).


Publikationen


Bewahren Sie den Kontakt zu Ihren Kunden, auch wenn es um's Internet geht:

Sie können Ihren Webshop direkt mit Data-Bike pflegen.

Das Publizieren Ihrer Artikel auf dem Web, das Hosting und die Pflege auf dem Internet übernehmen wir für Sie.

Data-Bike Webshop-Übermittlung

Sie erhalten bei Bestellungen eine Mail, aus der Sie direkt eine Rechnung für den Kunden generieren; also ab auf die Post mit den Waren aus Ihrem Webshop !

Das Design ist frei änderbar und nicht mit dem gezeigten Beispiel verbindlich. Webshop aufrufen.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge (oder Geräte) in Ihrem Webshop auflisten zu lassen oder die Portale unserer Partner (z.B.: Bikeweb.ch, Swissmotos, Motorradhandel, MotoScout24,...) zu nutzen. Ebenfalls geschieht die Übermittlung direkt und einfach über Ihr Data-Bike !

Data-Bike Übermittlung zu Occasionsbörsen

Ein Beispiel dazu finden Sie hier.


Updates:

  

Seit Data-Bike IV erhalten alle Kunden Ihre Updates vollautomatisch via Internet:

 

Data-Bike is calling home
Data-Bike is calling homea

Zudem werden auch Rechnungen inklusive Einzahlungsschein über dieses Verfahren verschickt.

Dies vereinfacht unsere Organisation enorm.

Weitere Vorkehrungen wurden getroffen, dass defekte Dateien – z.B. durch Stromunterbrüche – komprimiert und auf unsere FTP-Server übermittelt werden können. Derartige Ereignisse treten höchst selten auf. Wenn aber doch, dann ist dieses rationelle Verfahren enorm zeitsparend !